Die wichtigsten Games-Studienrichtungen: Games Engineering
Wer in die Gamesbranche will, braucht Fachwissen. Ein möglicher Weg dahin: Studieren! Der GamesMarkt-Überblick über die sechs zentralen Fachrichtungen in der Gamesentwicklung kann bei der Orientierung helfen. Diesmal: Games Engineering bzw. Programming.
Gerald Farca, Professor Game Design an der MacroMedia, erklärt Games Engineering als Experte.Gerald Farca / MacroMedia
Game Development wird von außen oft als bread and butter, als das grundlegendste Handwerk der Spieleentwicklung überhaupt gesehen. Das ist zunächst einmal nicht falsch, ist doch das Programmieren des Spiels und der darin enthaltenen Systeme die Grundlage dafür, dass ein Spiel entstehen kann. Game Developer stehen von allen Teilbereichen der Gamesausbildung den klassischen IT-Berufen am nächsten.
Game Development wird von außen oft als bread and butter, als das grundlegendste Handwerk der Spieleentwicklung überhaupt gesehen. Das ist zunächst einmal nicht falsch, ist doch das Programmieren des Spiels und der darin enthaltenen Systeme die Grundlage dafür, dass ein Spiel entstehen kann. Game Developer stehen von allen Teilbereichen der Gamesausbildung den klassischen IT-Berufen am nächsten.