Digital Vikings Awards: Daedalic, Chimera Entertainment und Ulisses Spiele nominiert
Bei den Digital Vikings Awards auf der DevGamm am Mittwoch sind drei Titel mit deutscher Beteiligung nominiert: Chimera Entertainments "Songs of Silence", "Hexxen Hunters" von Ulisses Spiele Digital und "Barotrauma", bei dem Daedalic als Publisher fungiert.
Auf der DevGamm 2024 in Gdansk, Polen, die an diesem Mittwoch, dem 28. Februar startet, werden am selben Tag auch die Digital Vikings Awards vergeben, die ost-, mittel- und nordeuropäische Spiele küren. Die Nominierten werden von einer Jury aus polnischen Games-Expert:innen ausgewählt und bewertet. Auch einige deutsche Teams können sich Hoffnung auf einen Titel machen. Als Publisher ist Daedalic aus Hamburg mit "Barotrauma" in der Kategorie Best Indie Game nominiert. Ulisses Spiele Digital ist als Entwicklerteam hinter "Hexxen Hunters" als Most Anticipated Indie Game dabei. Als Best Playable Upcoming Game ist zudem "Songs of Silence" von Chimera Entertainment aus München nominiert.
Folgende Nominierungen sind in den insgesamt fünf Kategorien ausgewählt:
Best Indie Game of 2023
- Bang-On Balls: Chronicles von Exit Plan Games und Publisher Untold Tales, CouchPlay Interactive
- Deadlink von Gruby Entertainment und Publisher Super.GG
- Barotrauma von FakeFish, Undertow Games und Publisher Daedalic Entertainment
Most Anticipated Indie Game
- Sulfur von Perfect Random
- Infection Free Zone von Jutsu Games und Publisher Games Operators
- Super Fantasy Kingdom von Feryaz Beer und Publisher Hooded Horse
Best Upcoming Game Art Style
- Hexxen Hunters von Ulisses Spiele Digital und Publisher Hooded Horse
- Dungeons of the Amber Griffin von Frozengem Studio
- Miniatures von Other Tales Interactive
Most Innovative Upcoming Game
- Sons of Valhalla von Pixel Chest und Publisher Hooded Horse
- Disco Samurai von Pixel Fiber Games und Publisher We Dig Games
- Bladesong von Sun and Serpent creations
Best Playable Upcoming Game
- Songs of Silence von Chimera Entertainment
- Planetiles von MythicOwl
- Super Fantasy Kingdom von Feryaz Beer und Publisher Hooded Horse