Dr. Carsten Kindermann über interaktive Tafeln, Lehrerfortbildung und passende Inhalte
Vor Jahren schon wurde in den Medien lautstark das Ende der Kreidezeit eingeläutet. Mit dem Einzug von PC und Internet sah man die Ära von Tafel, Kreide - mitunter sogar von Buch und Heft - für beendet. Eine übereilte Schlussfolgerung, wie sich schnell zeigen sollte. In den letzten Wochen und Monaten aber wiederholen sich die Schlagzeilen von damals auffällig häufig. Grund: die interaktiven Whiteboards. Ein Beitrag von Dr. Carsten Kindermann, Redaktionsleiter Digitale Medien und Serious Games bei Cornelsen.
Gegen die multimediale Tafel sieht die konventionelle Schultafel tatsächlich alt aus: Vereint die moderne Konkurrentin doch die Möglichkeiten einer herkömmlichen Tafel mit allem, was ein Multimedia-PC zu bieten hat: von der schlichten Textbearbeitung über Präsentationen bis zu Sound- und Videodarbietungen. Der berührungsempfindliche Bildschirm erlaubt es Lehrern und Schülern, mit Dokumenten zu arbeiten, sie zu verschieben, zu kennzeichnen oder eigene Texte per Handschrift zu ergänzen. Die Dokume...