Game Design HTW Berlin: 'Boundaries' ist Thema der Bewerbung 2014
Die HTW Berlin rechnet dieses Jahr für ihren staatlichen Studiengang Game Design mit gut 400 Spielkonzepten, Prototypen, Illustrationsmappen als Bewerbung auf einen Studienplatz. Der Startschuss der Bewerbungsphase 2014 fiel Anfang dieser Woche.
hh27.02.2014 08:51
Berliner Trio (v.l.): Prof. Thomas Bremer (HTW Berlin), Patrick Rausch (kunst-stoff) und Prof. Susanne Brandhorst (HTW Berlin)
Im Studiengang Game Design an der HTW Berlin erlernen Studierende seit 2009 Methoden und Tools zur Konzeptionierung, Gestaltung und Entwicklung von digitalen Spielen aller Art. Der Grundgedanke des Studienganges Game Design, der mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen wird, ist die praxisnahe Verschmelzung von Kunst und Technik: In sieben Semestern erstellen die Studierenden durchschnittlich drei bis vier Spiele mit ästhetischem, technischem und spielerischem Anspruch.
Im Studiengang Game Design an der HTW Berlin erlernen Studierende seit 2009 Methoden und Tools zur Konzeptionierung, Gestaltung und Entwicklung von digitalen Spielen aller Art. Der Grundgedanke des Studienganges Game Design, der mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen wird, ist die praxisnahe Verschmelzung von Kunst und Technik: In sieben Semestern erstellen die Studierenden durchschnittlich drei bis vier Spiele mit ästhetischem, technischem und spielerischem Anspruch.