Nintendo hebt nach starkem Halbjahr die Jahresprognose an
Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/2024 von Nintendo war sehr erfolgreich. Starke Games-Verkäufe feuerten den Hardware-Absatz an. Mittlerweile sind 132,46 Millionen Switch-Konsolen in Umlauf. Auch die Jahresprognose wurden angehoben.
Jedes Spiel, das Nintendo in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres (April bis September 2023) veröffentlichte, hat sich laut Unternehmensangaben "gut verkauft". Das im Mai veröffentlichte "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" verzeichnete einen Absatz von 19,50 Millionen Units und das im Juli veröffentlichte "Pikmin 4" liegt bei 2,61 Millionen Units. Der Super Mario Bros. Film hat sich positiv auf die Verkäufe von Mario-bezogenen Titeln ausgewirkt, "Mario Kart 8 Deluxe" verkaufte sich zum Beispiel 3,22 Millionen Mal und liegt bei einem kumulierten Absatz von 57,01 Millionen. "Die Verkäufe anderer Titel stiegen ebenfalls stetig, sodass sich die Gesamtzahl der Millionenseller in diesem Zeitraum auf 16 erhöhte, einschließlich der Titel anderer Softwarehersteller", schreibt Nintendo. Insgesamt stiegen die Hardware-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent auf 6,84 Millionen Konsolen und die Software-Verkäufe um 1,8 Prozent auf 97,08 Millionen Stück. Weltweit sind nun 132,46 Millionen Switch-Konsolen in Umlauf, davon entfallen 19,71 Mio. auf das OLED-Modell, 21,92 Mio. auf die Lite-Variante und 90,83 Mio. auf das Standard-Modell. Übrigens: Konkrete Hinweise auf die nächste Konsole gab es keine.