Anzeige
Jubiläum

Candy-Crush-IP bei fünf Mrd. Downloads und 20 Mrd. Dollar Umsatz

Anlässlich des 20. Jubiläums hat King neue Daten zur wichtigsten Marke der Firma, Candy Crush, genannt. Für "Candy Crush Saga" soll demnächst das 15.000ste Level erscheinen. Ein Blick auf eine bewegte Firmengeschichte.

Stephan Steininger27.09.2023 09:42
Candy-Crush-IP bei fünf Mrd. Downloads und 20 Mrd. Dollar Umsatz

Die Erfolgsgeschichte von King ist selbst im Gaming außergewöhnlich. Nun feiert das Unternehmen mit Hauptsitz in London und Stockholm das 20-jährige Bestehen der Firma und gibt anlässlich des Jubiläums ein paar beeindruckende Daten heraus. Aktuell spielen nach wie vor über 200 Millionen Menschen jeden Monat ein Spiel von King. Und die Spiele der King-IP "Candy Crush" wurden seit dem Debüt der Marke mehr als fünf Milliarden Mal heruntergeladen. Die Marke Candy Crush steht bei King für kumulierte Umsätze von 20 Mrd. Dollar. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Demnächst soll für das seit über zehn Jahren erfolge "Candy Crush Saga" das 15.000ste Level erscheinen.

"Das Erreichen unseres 20-jährigen Jubiläums ist ein Zeichen für die unglaubliche Leidenschaft und das Engagement des gesamten King-Teams für unsere Mission, die Welt spielerisch zu gestalten", so Tjodolf Sommestad, Präsident von King. "Mit einer erfolgreichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft freut sich King darauf, unseren Spielern noch viele Jahre lang unterhaltsamen Spielspaß und denkwürdige Momente zu bieten."

King Digital Entertainment kündigte vor rund zehn Jahren den Börsengang an, der zu dem damals bislang größten IPO der Gamesbranche wurde, auch wenn zahlreiche Experten die Bewertung der Firma angesichts der Abhängigkeit von der Marke Candy Crush kritisch sahen. Mit ein Grund war der alles andere als planmäßig verlaufene Börsengang von Zynga, der sogar dazu führte, dass King seinen eigenen IPO verschob. Zwar kam es auch nach Kings Börsengang zu Kurseinbrüchen, weil das Wachstum langsamer verlief, als von der Börse erhofft, doch anders als Zynga schaffte es King, das Momentum der Candy-Crush-Spiele beizubehalten. Trotzdem kam es nur gut ein Jahr nach dem Börsengang zur Übernahme durch Activision Blizzard, die damit zum damaligen Nummer-1-Publisher der Welt aufstiegen. Die Suche nach einem Käufer bzw. Partner leitete damals der ehemalige EA-Deutschland- und EA-Europachef Dr. Gerhard Florin, als Chairman von King.

Anzeige