Riot Games beteiligt sich an Berliner E-Sport-Datenexperten Grid
Riot Games und die Berliner Grid haben ein mehrjähriges Abkommen geschlossen, das Grid zum exklusive Datenanbieter von League of Legends Esports und die Valorant Champions Tour macht. In diesem Zuge beteiligt sich Riot Games auch am Unternehmen.
Das jetzt geschlossene Abkommen zwischen Riot Games und Grid eSports baut auf einer bestehenden Kooperation auf. So war Grid bereits seit zwei Jahren exklusiver E-Sport-Datenpartner von Riot Games für die Valorant Champions Tour. Die Ergebnisse dieser Partnerschaft haben Riot Games offenbar überzeugt, denn sonst hätte das Unternehmen wohl kaum auch seine Flagschiff "League of Legends" in die Waagschale geworfen. Nach offiziellen Angaben bezieht sich das neue Abkommen auf einen Mehrjahreszeitraum und umfasst neben der Valorant Champions Tour auch League of Legens Esports.
"Wir bei Riot glauben daran, dass das Spielerlebnis an erster Stelle steht und haben mit Grid einen großartigen Partner gefunden, der uns dabei helfen wird, das enorme Potenzial von Daten zum langfristigen Nutzen unserer Pro-Esports-Teams und der breiteren Riot Esports-Community zu erschließen. Das Team, das hinter der GRID Data Platform steht, hat eine ebenso große Leidenschaft für Daten wie für den E-Sport, und wir teilen dieselben Werte"; so Doug Watson, Head of Business Strategy, Global Esports bei Riot Games.
Und Moritz Maurer, CEO und Gründer von Grid, ergänzt: "Riot Games war der erste Spielepublisher, der wirklich in den E-Sport investiert, dessen Rolle über das Marketing für die Spiele hinaus verstanden und ein beeindruckendes, einzigartiges Wettbewerbs-Ökosystem geschaffen hat. Grid wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Daten ein immenses Potenzial für solche Ökosysteme bieten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Potenzial für alle Beteiligten zu erschließen."
Um die strategische Partnerschaft zu festigen, erwirbt Riot Games zudem Anteile am Berliner Unternehmen. Eine solche Beteiliung, ist zwar nicht ungewöhnlich, im Falle Grids aber potenziell problematisch. Immerhin arbeitet das Unternehmen auch mit zahlreichen anderen namhaften Publishern wie Krafton und PubG Studios sowie Ubisoft zusammen.