Anzeige
Vom E-Sport zum Fußball

Eintracht Spandau wird Teil der Baller League

Pünktlich zum heutigen Draft hat Eintracht Spandau den Einstieg in den Fußball, und zwar bei der Baller League verkündet. Als Coach hat Eintracht-Spandau-Präsident Maximilian Knabe den deutsch-ghanaischen DFB-Cup-Sieger Hans Sarpei verpflichtet.

Stephan Steininger15.01.2024 09:30
Eintracht Spandau Präsident Maximilian Knabe (HandofBlood) und Hans Sarpei
Als Präsident von Eintracht Spandau stellt Maximilian Knabe (HandOfBlood) Hans Sarpei als Coach der neu gegründeten Fußballabteilung vor, die bei der Baller League antreten wird Screenshot

Pünktlich zum heutigen Draft hat Eintracht Spandau den Einstieg in den Fußball, und zwar bei der Baller League verkündet. Als Coach hat Eintracht-Spandau-Präsident Maximilian Knabe den deutsch-ghanaischen DFB-Cup-Sieger Hans Sarpei verpflichtet.

Anzeige

Mit sofortiger Wirkung wird Eintracht Spandau Abteilung Fußball gegründet", mit diesen Worten in einem typischen HandOfBlood-Video hat Instinct3-Gründer Maximilian Knabe in seiner Funktion als Präsident der E-Sport-Organisation Eintracht Spandau die Teilnahme an der sogenannten Baller League verkündet. Initiiert wurde das Projekt von Felix Starck und Ex-Dazn-Deutschland-Chef Thomas de Buhr, die Mats Hummels und Lukas Podolski als Liga-Präsidenten gewinnen konnten und mit der Baller League nachhaltig für Furore im Fußball und Streaming sorgen könnten. Denn ab dem 22. Januar sollen insgesamt zwölf Teams mit jeweils zwölf Spielenden in packenden Sechs-gegen-Sechs-Matches gegeneinander antreten. Eine Partie dauert zweimal 15 Minuten.

Das Besondere an der Baller League: Jedes Team wird von prominenten Fußballer:innen oder Streamer:innen, oder beides, gecoacht. Für den Einstieg hat Knabe deshalb Hans Sarpei an Bord als Coach geholt. Der deutsch-ghanaische Fußballspieler bestritt für den VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Schalke 04 insgesamt 190 Bundesliga-Spiele. Mit den Königsblauen holte er 2011 den DFB-Pokal. Außerdem nahm er als ghanaischer Nationalspieler an den Africa-Cups 2006, 2008 und 2010 sowie an der WM 2010 in Südafrika teil.

Auf den Seiten der Baller League bereits angekündigt sind zudem die Teams Streets United mit den Coaches Lukas Podolski und Alisha Lehmann, Las Ligas Ladies mit den Coaches Juli Brand und Selina Cerci, Käfigtiger mit den Coaches Kevin Prince Boateng und Diyar Acar, Potatoes mit den Coaches Lars Holzschneider und Lucas Kutting, VFR Zimbos mit den Coaches Gamerbrother und Tisi Schubech sowie Golden XI mit den Coaches Ana Maria Markovic und Christoph Kramer.

Das Drafting der Spieler der Baller League findet am 15. Januar statt. Gespielt wird ab dem 22. Januar bis zum 1. April. Am 6. April findet das Final-Four statt, bei dem es um die Meisterschaft geht.

Anzeige