Aus Ruefach und Interfunk wird Euronics
Rund zwei Drittel der Ruefach-Mitglieder haben bereits einer gemeinsamen Genossenschaft unter dem Namen Euronics zugestimmt.
Die Zusammenführung der beiden Einkaufskooperationen Ruefach und Interfunk unter dem Dach der R.I.C. geht einen Schritt weiter. Ab 2. April soll die Verbundgruppe unter dem Namen Euronics Deutschland eG laufen. Die in Europa bereits etablierte Händlermarke vereint dann die derzeit bestehenden Gruppen Ruefach, Interfunk und das Mutterunternehmen R.I.C unter einer Genossenschaft. Während einer Roadshow vom 8. bis 15. März an sechs Standorten in Deutschland wurde das neue Konzept vorgestellt. Rund zwei Drittel des Ruefach-Mitgliederkapitals wurde bereits an die Interfunk AG veräußert und damit der erste Schritt zur Zusammenführung gemacht. Jedes Ruefach-Mitglied muss dem Vertrag zustimmen. "Unser Ziel ist es, am 1. Oktober dieses Jahres die Zusammenführung abgeschlossen zu haben und als Euronics Deutschland eG unsere Stärken als Genossenschaft im Markt noch besser ausspielen zu können", erläutert Werner Winkelmann, Sprecher der Geschäftsführung von R.I.C. Die Verbundgruppe erhofft sich von der Zentralisierung eine Stärkung des Eigenkapitals sowie eine Vereinfachung der Verwaltung und der Willensbildung durch eine gemeinsame Mitgliederversammlung.