Metro: Extra Future Store kommt gut an
Der erste Extra Future Store, der im April in Rheinberg eröffnet wurde, ist aus Betreibersicht ein voller Erfolg. 77 Prozent der Kunden haben die technischen Innovationen bereits genutzt, ergab eine Befragung.
Der erste Extra Future Store, der im April in Rheinberg eröffnet wurde, ist aus Sicht des Betreibers Metro ein voller Erfolg. Eine Kundenbefragung, durchgeführt von der Boston Consulting Group, habe erbracht, dass die neuen Technologien von der Mehrheit der Kunden angenommen werden. Seit der Eröffnung des "Supermarkts der Zukunft" hätten bereits 77 Prozent der Kunden die zahlreichen technischen Innovationen, darunter Selbstzahlerkasse, intelligente Waage oder Infoterminals, mindestens einmal genutzt, berichtet Dr. Gerd Wolfram, Projektleiter der Metro-Group-Future-Store-Initiative. Die einzelnen Technikangebote seien mehrheitlich positiv bewertet worden: So hätten beispielsweise über die Hälfte der befragten Kunden der Selbstzahlerkasse einen hohen Nutzen bescheinigt. Nicht nur die Kundenzufriedenheit ist der Untersuchung zufolge gestiegen, sondern auch der Kundenzuwachs: Während der Neukundenanteil seit Anfang April bei 30 Prozent liege, habe sich der Stammkundenanteil von 30 auf 43 Prozent erhöht. Zudem hätten sich die Techniknutzer im Markt als wichtige Umsatzträger erwiesen und für mehr Umsatz gesorgt als Nichttechniknutzer. Während die Nutzer der technischen Innovationen 70 Prozent ihres Bedarfs im Extra Future Shop umsetzten, waren es bei den Nichtnutzern 56 Prozent, ergab die Kundenbefragung.