Anzeige
Publishing

Sport1 startet im Januar Pay-TV-Sender für eSports

Am 24. Januar soll mit eSports1 der erste Pay-TV-eSport-Sender für Deutschland, Österreich und die Schweiz on Air gehen. Betreiber Sport1 will damit sein Profil als "Home of eSports" stärken.

st28.11.2018 09:05

Sport1 zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Unterstützern des eSports. 2015 richtete man auf der Website einen eigenen eSports-Channel ein. Im darauffolgenden Jahr gab es eine eigene App und die ersten Live-Berichte im Free-TV auf Sport1. Nun geht das Medienunternehmen aus Ismaning bei München den nächsten Schritt: Am 24. Januar startet Sport1 einen eigenen Sender namens eSports1. Nach Unternehmensangaben handelt es sich dabei um den ersten dezidierten eSports-Sender für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Pay-TV-Kanal wird zum Start über Vodafone Deutschland, Telekom, Unitymedia, 1&1, T-Mobile Austria, A1 Telekom, UPC Schweiz und Zattoo verbreitet.

Gesendet wird auf eSports1 rund um die Uhr. Jedes Jahr sollen mindestens 1200 Stunden Live-Programm produziert werden. Neben Berichten von nationalen und internationalen eSport-Turnieren sollen auch Magazinformate und Highlight-Sendungen entstehen. Das Programm soll zudem via Content-Partnerschaften gefüllt werden. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) entscheidet im Dezember über die Genehmigung des Senders.

"Mit dem Start des ersten eSports-Senders im deutschsprachigen Raum werden wir noch stärker dazu beitragen, die Präsenz und Akzeptanz dieser jungen Sportart weiter voranzutreiben - sowohl bei den Zuschauern, als auch bei werbetreibenden Unternehmen, Branchenverbänden aus Wirtschaft, Sport und Medien sowie in der Politik", so Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1.

Anzeige