Anzeige
Märkte

Schwedische Gamesbranche freut sich über 2022 und warnt vor Fachkräftemangel

Der schwedische Verband der Gamesbranche (Dataspelsbranschen) blickt zufrieden auf 2022 zurück. Im Berichtzeitraum sind Nettoumsätze, Anzahl der Unternehmen und Frauenquote gestiegen. Insgesamt wurden in Schweden hergestellte Spiele fast sieben Milliarden Mal weltweit heruntergeladen.

Marcel Kleffmann20.10.2023 13:01
Schwedische Gamesbranche freut sich über 2022 und warnt vor Fachkräftemangel
Nettoumsatz der schwedischen Gamesunternehmen im In- und Ausland 2022 Dataspelsbranschen

Die schwedischen Gamesunternehmen haben ihren Nettoumsatz um 13 Prozent auf 3,06 Milliarden Euro im Jahr 2022 gesteigert, sofern ausschließlich die lokalen Umsätze auf dem Heimatmarkt betrachtet werden. Insgesamt erwirtschaftete die schwedische Gamesbranche, einschließlich der Tochtergesellschaften im Ausland, einen Umsatz von 8,14 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. "Die Mehrheit der schwedischen Spieleunternehmen ist profitabel, und die Branche trägt mehrere Milliarden zur schwedischen Staatskasse bei. Die zehn profitabelsten Unternehmen zahlten im Jahr 2022 zusammen rund 250 Millionen Euro an Unternehmenssteuern auf ihre Gewinne", heißt es in dem Bericht, in dem hervorgehoben wird, dass in Schweden entwickelte Games fast sieben Milliarden Mal weltweit heruntergeladen wurden.

Anzeige