SAE Awards für Games bleiben im deutschsprachigen Raum
Als Highlight der SAE Convention zeichnet das private Bildungsinstitut jedes Jahr Arbeiten seiner Studierenden und Alumni im Rahmen der SAE Awards aus. Die Gewinnenden der insgesamt 16 Kategorien kommen aus der ganzen Welt. Bei den Games-bezogenen Kategorien gingen die Preise nach Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Alles in allem 1200 Gäste bejubelten die Gewinner:innen der diesjährigen SAE Awards, welche die private Bildungseinrichtung im Rahmen der sogenannten SAE Convention an Studierende und Alumni vergibt. Insgesamt schafften es 569 Game-, Film-, VFX-, Web- und Musik-Produktionen beim diesjährigen Wettbewerb in die Endauswahl der international besetzten Jury. Die Einreichenden selbst kamen aus 26 Ländern. Schlussendlich triumphierten Teams und Einzelpersonen aus Australien, Deutschland, Italien, Mexiko, Österreich, Schweiz, Spanien und Südafrika in den 16 Kategorien, von denen sieben für den Teilwettbewerb Alumni und neun für die SAE Students Awards vorgesehen sind.