Neue RTX-Partnerschaften und Day Passes bei GeForce Now
Im Vorfeld der Game Developers Conference 2024 hat Nvidia neue RTX-Partnerschaften angekündigt, zumal auch der Cloud-Streaming-Dienst GeForde Now stetig erweitert wird.
Mehr als 500 Games und Apps unterstützen die RTX-Technologien von Nvidia. Schon im Vorfeld der GDC 2024 hat das Unternehmen weitere Partnerschaften angekündigt, darunter mit Ubisoft, die bei vielen Titeln wie "Far Cry 6" oder "Assassin's Creed Valhalla" eher auf AMD als Technologiepartner setzten. So wird "Star Wars Outlaws" im Laufe dieses Jahres mit DLSS 3, Raytracing und Reflex veröffentlicht. Das Open-World-Spiel, das zwischen den Ereignissen von Star Wars: Das Imperium schlägt zurück und Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter angesiedelt ist, wird auch in der Cloud auf GeForce Now verfügbar sein. "DLSS 3 gibt uns den nötigen Leistungsspielraum, um unsere Vision zum Leben zu erwecken und zusätzliche Raytracing-Features zu unterstützen, damit die Spieler:innen voll und ganz in die Abenteuer von Kay Vess und Nix eintauchen können", sagt Tobias Carlsson, Technical Director bei Massive Entertainment. Bei "Avatar: Frontiers of Pandora", ebenfalls von Massive Entertainment und Ubisoft, wurde zumindest DLSS 2 unterstützt. Darüber hinaus werden "Black Myth: Wukong" und "Naraka: Bladepoint" sowohl "Full Raytracing" als auch DLSS 3.5 bieten. "Portal with RTX", die Raytracing-Neuauflage des Klassikers von Valve, wird mit DLSS 3.5 mit Ray Reconstruction und RTX IO aufgerüstet. Am 26. März soll außerdem das Raytracing-Update für "Diablo IV" erscheinen.