Anzeige
Studioporträt

Grizzly Games - Wenn Minimalismus und gute Gameideen zünden

Von Indie- bis AAA-Studio - in einer fortlaufenden Serie porträtieren wir in jeder Ausgabe einen Vertreter der deutschsprachigen Entwicklerszene. Diesmal Grizzly Games aus Berlin.

Marcel Kleffmann29.01.2024 08:36
Deutscher Entwicklerpreis 2023
Seltenes Treffen: Paul Schnepf (l.) und Jonas Tyroller (r.) haben Thronefall komplett remote entwickelt. Tyroller aus Regensburg, Schnepf aus Berlin. Seit 2019 haben sie sich nicht mehr "in echt" gesehen. Erst der Deutsche Entwicklerpreis 2023 brachte sie wieder physisch an einen Ort. Dort nahmen sie gleich den Preis für "Bestes Casual Game" entgegen. Beatrice Thoma für Deutscher Entwicklerpreis 2023

Die HTW Berlin war der Startpunkt für Grizzly Games. Dort lernten sich Paul Schnepf, Friedemann Allmenröder und Shahriar Shahrabi während des Gamedesign-Studiums kennen. "Die Gründung von Grizzly Games war eigentlich bloß Mittel zum Zweck, um unser Semesterprojekt "Superflight" auf Steam zu veröffentlichen", sagt Geschäftsführer Schnepf. "Wir hatten das gar nicht so richtig auf dem Schirm, dass man mit Indiegames überhaupt Geld verdienen kann." S...

Anzeige